Freiwillige Feuerwehr Hedelfingen

Einsätze 2022

#Einsatz2022 Nr. 116, 31.12.2022, 19:34 Uhr - Brand 4 Heute Abend ging es für uns zu einem Brand auf dem Dach einer Schule. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war der Brand bereits erloschen. Der Bereich wurde durch die Feuerwehr mit der Wärmebildkamera kontrolliert, anschließend konnten alle Kräfte wieder einrücken. (Symbolbild)
31. Dez. 2022 um 19:46 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 115, 26.12.2022, 19:04 Uhr - Brandmelderalarm 1 Heute Abend ging es für unseren Löschzug zu einem ausgelösten Brandmelder in einem Großhandel. Bei der Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden, somit konnten wir wieder einrücken. (Symbolbild)
26. Dez. 2022 um 20:16 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 114, 24.12.2022, 4:24 Uhr - Brand 4 Am frühen Morgen des Heiligen Abends ging es für uns zu einem Brand an einer Schule. Ein Elektroroller war in Brand geraten und der Brand hatte bereits auf die Fassade der Schule übergegriffen. Durch die Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden und alle Kräfte wieder einrücken. (Symbolbild)
24. Dez. 2022 um 04:19 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 113, 20.12.2022, 18:19 Uhr - Ausgelöster Heimrauchmelder 1 Erneut wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Bei der Erkundung wurde schließlich festgestellt, dass es sich nicht um einen Heimrauchmelder handelte, sondern um einen ausgelösten Wassermelder in einem Wohnmobil handelte. Der Besitzer des Wohnmobils nahm den Wassermelder außer Betrieb und wir könnten den Einsatz beenden. (Symbolbild)
21. Dez. 2022 um 06:17 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 111, 17.12.2022, 4:34 Uhr - Ausgelöster Heimrauchmelder 1 Am frühen Samstagmorgen meldeten Passanten ein piependes Geräusch in einem Wohngebiet. Trotz umfangreicher Erkundung konnte kein Quelle des Geräusches gefunden werden, so dass der Einsatz beendet wurde. (Symbolbild)
20. Dez. 2022 um 07:26 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 111, 18.12.2022, 22:13 Uhr - 2. Alarm Gestern wurden wir zusammen mit weiteren Kräften der Feuerwehr Stuttgart zu einem verrauchten Treppenhaus alarmiert. Nach dem eintreffen des ersten Löschzuges und diesen Erkundung konnte angebranntes Essen als Ursache festgestellt werden. Wir konnten unsere Anfahrt abbrechen. (Symbolbild)
19. Dez. 2022 um 16:27 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 110, 16.12.2022, 17:28 Uhr - 2. Alarm Gestern wurden wir zu einem Wohnungsbrand in Wolfbusch alarmiert. Der Brand wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle, mehrere Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung an den Rettungswagen übergeben. (Symbolbild)
17. Dez. 2022 um 04:32 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 109, 15.12.2022, 07:09 Uhr - Brand 1 Heute Morgen wurden wir zu einem Brand in einem Vorgarten alarmiert. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass das Feuer bereits durch den Anrufer gelöscht wurde. Die Brandstelle wurde durch die Kollegen der Berufsfeuerwehr kontrolliert bevor der Einsatz beendet werden konnte. (Symbolbild)
15. Dez. 2022 um 14:21 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 108, 14.12.2022, 08:16 Uhr - Gasausströmung Heute Morgen ging es für uns zu einer vermuteten Gasausströmung in einem Wohnhaus. Die Erkundung der Feuerwehr ergab ausgelaufenen Kraftstoff in einer Werkstatt, der für die Geruchsbildung im angrenzenden Wohnhaus ursächlich war. (Symbolbild)
14. Dez. 2022 um 09:44 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 107, 11.12.2022, 4:25 Uhr - Brand 3 Am frühen Morgen ging es für uns zu einer Rauchentwicklung in einem Studentenwohnheim . Durch die zuerst eintreffenden Kräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden und wir wieder einrücken. (Symbolbild)
11. Dez. 2022 um 18:19 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 106, 08.12.2022, 19:04 Uhr - Verkehrsunfall 1 Heute Abend ging es für uns zu einem Verkehrsunfall auf die B10. Die Insassen konnten Ihre PKW selbständig verlassen. Die Fahrzeuge wurden gesichert und die Batterie abgeklemmt. (Symbolbild)
08. Dez. 2022 um 22:12 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 105, 28.11.2022, 22:25 Uhr - Brand 3 Nach der letzten Übung, wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Bereich eines Daches alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden, so dass der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden könnte. (Symbolbild)
08. Dez. 2022 um 12:22 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 105, 28.11.2022, 22:25 Uhr - Brand 3 Nach der letzten Übung, wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Bereich eines Daches alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden, so dass der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden könnte. (Symbolbild)
08. Dez. 2022 um 12:22 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 104, 28.11.2022, 13:55 Uhr - Betriebsunfall 1 Heute Mittag ging es für uns zu einem Unfall im Gartengebiet. Bei Baumfällarbeiten war eine Person von einem umstürzenden Baum getroffen worden. Bis zum eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Person durch die Feuerwehr erst versorgt. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Person durch die Notärztin und den Rettungsdienst stabilisiert, so dass die Rettung aus dem unwegsamen Gelände in Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr erfolgen konnte. (Symbolbild)
28. Nov. 2022 um 15:45 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 103, 21.11.2022, 3:13 Uhr - Brand 4 Heute Nacht ging es für uns zu einem Küchenbrand in den Stuttgarter Norden. Nach dem eintreffen des ersten Löschzuges konnte die Alarmstufe schnell reduziert werden und die Sonderfahrzeuge wieder einrücken. (Symbolbild)
21. Nov. 2022 um 06:16 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 102, 17.11.2022, 09:00 Uhr - Gefahrstoffunfall 3 / Atomar https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2424 https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.feuerwehreinsatz-in-stuttgart-radioaktives-wasser-beim-klinikum-ausgetreten.22ec48e1-5fc6-4d12-b6ad-07d8e17a9e6a.html
18. Nov. 2022 um 05:11 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 101, 12.11.2022, 18:15 Uhr - 2. Alarm Am frühen Abend wurden wir, als Teil der Atemschutz- und Messekomponente, zu einem Kellerbrand alarmiert. In einem Keller war Unrat in Brand geraten, welcher schnell durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. (Symbolbild)
12. Nov. 2022 um 19:55 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 101, 12.11.2022, 18:15 Uhr - 2. Alarm Am frühen Abend wurden wir, als Teil der Atemschutz- und Messekomponente, zu einem Kellerbrand alarmiert. In einem Keller war Unrat in Brand geraten, welcher schnell durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. (Symbolbild)
12. Nov. 2022 um 19:55 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 100, 08.11.2022, 16:26 Uhr - Verkehrsunfall 1 Zum 100 Einsatz des Jahres ging es zu einem Verkehrsunfall. Ein mit vier Personen bestetzter PKW war auf die Seite gekippt. Drei Personen wurden durch unseren Notarzt (Mitglied der Abteilung Hedelfingen) untersucht und die Erstversorgung eingeleitet. (Symbolbild)
08. Nov. 2022 um 16:46 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 100, 08.11.2022, 16:26 Uhr - Verkehrsunfall 1 Zum 100 Einsatz des Jahres ging es zu einem Verkehrsunfall. Ein mit vier Personen bestetzter PKW war auf die Seite gekippt. Drei Personen wurden durch unseren Notarzt (Mitglied der Abteilung Hedelfingen) untersucht und die Erstversorgung eingeleitet. https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vier-verletzte-bei-unfall-in-hedelfingen-auto-durchbricht-zaun-und-bleibt-an-abhang-liegen.082c3ecd-0834-4990-8a62-2936cbad7d45.html (Symbolbild)
08. Nov. 2022 um 16:46 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 99, 31.10.2022, 16:13 Uhr - Brand 1 Gestern Nachmittag wurden wir zu einem brennenden Mülleimer an einer Bushaltestelle alarmiert dieser wurde mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. (Symbolbild)
01. Nov. 2022 um 11:40 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 99, 31.10.2022, 16:13 Uhr - Brand 1 Gestern Nachmittag wurden wir zu einem brennenden Mülleimer an einer Bushaltestelle alarmiert dieser wurde mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. (Symbolbild)
01. Nov. 2022 um 11:40 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 98, 30.10.2022, 16:25 Uhr - Brand 3 Am Sonntag Nachmittag wurden wir gemeinsam mit weiteren Kräften der Feuerwehr Stuttgart nach Feuerbach zu einem gemeldeten Feuer in einer Schule alarmiert. Dies konnte nicht bestätigt werden wir konnten somit unsere Anfahrt abbrechen. (Symbolbild)
01. Nov. 2022 um 11:37 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 98, 30.10.2022, 16:25 Uhr - Brand 3 Am Sonntag Nachmittag wurden wir gemeinsam mit weiteren Kräften der Feuerwehr Stuttgart nach Feuerbach zu einem gemeldeten Feuer in einer Schule alarmiert. Dies konnte nicht bestätigt werden wir konnten somit unsere Anfahrt abbrechen. (Symbolbild)
01. Nov. 2022 um 11:37 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 97, 23.10.2022, 20:45 Uhr - Brand 1 Gestern Abend wurden wir zu einer gemeldeten Rauchentwicklung nach einem Verkehrsunfall alarmiert, vor Ort konnte dies bestätigt werden. Durch uns wurden bis zum eintreffen des Rettungsdienstes 2 Personen mit leichten Verletzungen betreut. (Symbolbild)
24. Okt. 2022 um 04:22 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 97, 23.10.2022, 20:45 Uhr - Brand 1 Gestern Abend wurden wir zu einer gemeldeten Rauchentwicklung nach einem Verkehrsunfall alarmiert, vor Ort konnte dies bestätigt werden. Durch uns wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zwei Personen mit leichten Verletzungen betreut. (Symbolbild)
24. Okt. 2022 um 04:22 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 96, 13.10.2022, 12:13 Uhr, Gefahrstoffeinsatz 3 - Chemie Heute Mittag wurden wir, als Teil der Dekon-Komponente, zu einem austretenden Gefahrstoff alarmiert. Durch die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr, konnte bei der Erkundung keine Gefahrenlage festgestellt werden, es lag kein Einsatz für die Feuerwehr vor. (Symbolbild)
13. Okt. 2022 um 11:57 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 95, 11.10.2022, 13:15 Uhr, Messen 1 Ein Ammoniak-Austritt aus der Kühlanlage eines Produktionsbetriebs im Stuttgarter Osten sorgte am frühen Nachmittag für ein Großaufgebot der Feuerwehr. Wir waren mit unserem Gerätewagen Messtechnik vor Ort und führten in den umliegenden Wohngebieten zahlreiche Messungen durch. Aktuell berichten zahlreiche Medien: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.gefahrguteinsatz-in-stuttgart-ammoniak-alarm-im-fleischwerk-und-die-folgen.8557c09a-de5b-4aa0-90bd-0d585fdb0bb5.html https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/feuerwehr-metzgerei-stuttgart-franz-wachter-strasse-100-2-100.html https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2400
11. Okt. 2022 um 17:24 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 94, 09.10.2022, 16:18 Uhr, Brand 1 Gestern Nachmittag, während des verkaufsoffenen Sonntags in Hedelfingen, wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung Im Bereich des Steinprügels alarmiert. Es handelte sich hierbei um ein beaufsichtigtes Gartenfeuer, ein Einsatz für die Feuerwehr lag nicht vor. (Symbolbild)
10. Okt. 2022 um 04:57 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 93, 01.10.2022, 5:32 Uhr, 2. Alarm Heute Morgen ging es für uns zu einem offenen Dachstuhlbrand nach Obertürkheim. Da unser GW-Mess kurz nach dem Löschzug der Feuerwache 3- Bad Cannstatt an der Einsatzstelle eintraf, wurden unsere Kameraden als Atemschutzgeräteträger bei der Brandbekämpfung und bei der Kontrolle der übrigen Wohnungen im Gebäude eingesetzt. https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2388 https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wohnungsbrand-in-stuttgart-obertuerkheim-drei-verletzte-und-500-000-euro-schaden.70d3ad31-f30a-495b-992c-646922c3aadd.html (Symbolbild)
01. Okt. 2022 um 16:30 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 92, 27.09.2022, 2:15 Uhr, 2. Alarm Der dritte Einsatz innerhalb von 24 Stunden führte unseren GW-Mess zu einen Großeinsatz nach Stammheim. Durch unsere Kräfte wurden, in Zusammenarbeit mit dem GW-AM der Feuerwache 4 -Feuerbach, Messungen in einem benachbarten Gebäude, sowie in der betroffenen Schreinerei durchgeführt. https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2385 https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.grosseinsatz-in-stammheim-brand-in-schreinerei-haelt-feuerwehr-in-atem.02e703c6-0d34-4fde-b684-16b8dd89104f.html (Symbolbild)
27. Sep. 2022 um 05:58 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 91, 26.09.2022, 13:59 Uhr, Brand 4 Zum zweiten Einsatz des Tages ging es zu einem vermuteten Zimmerbrand in einem Hochhaus. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich um angebranntes Essen handelte und die Wohnung nur belüftet werden musste. (Symbolbild)
26. Sep. 2022 um 12:45 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 90, 26.09.2022, 7:25 Uhr, Brand 1 Heute Morgen wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem geparkten Transporter alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass die Rauchentwicklung durch eine laufende Standheizung verursacht wurde. Somit lag kein Einsatz für die Feuerwehr vor. (Symbolbild)
26. Sep. 2022 um 06:18 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 89, 22.09.2022, 3:10 Uhr, Brand 4 Diese Nacht ging es für unseren GW-Mess zu einem Zimmerbrand in einem Wohnheim. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht und zahlreiche Zimmer kontrolliert werden. (Symbolbild)
22. Sep. 2022 um 04:53 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 88, 20.09.2022, 19:04 Uhr, Brandmelderalarm1 Heute Abend ging es für unseren Löschzug, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwache 5 - Möhringen, zu einem Brandmelderalarm in den Stuttgarter Hafen. Im betroffenen Gebäude konnte keine Ursache für die Auslösung festgestellt werden, somit konnten wir nach der Erkundung wieder einrücken. (Symbolbild)
20. Sep. 2022 um 19:40 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 87, 08.09.2022, 7:11 Uhr, Verkehrsunfall 2 Donnerstag Morgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW alarmiert. Als wir an der Unfallstelle eintrafen, war der Rettungsdienst bereits vor Ort. Da niemand in seinem Fahrzeug eingeklemmt war, konnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken. (Symbolbild)
12. Sep. 2022 um 14:00 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 85, 02.09.2022, 14:06 Uhr, Brand 3 Am Freitag kam es bei Bauarbeiten im Bereich des Daches einer Schule zu einer Verpuffung. Da durch die Verpuffung kein folgender Brand entstanden war, konnte der Einsatz nach der Kontrolle des Gebäudes beendet werden. (Symbolbild)
08. Sep. 2022 um 11:29 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 84, 28.08.2022, 18:34 Uhr, Brandmelderalarm 4 Gestern Abend wurden wir zu einem Brandmelderalarm in den Hafen alarmiert. Bei der Erkundung wurde ein Brand in einer Halle festgestellt. Durch 2 Trupps unter Atemschutz wurde das Feuer in kurzer Zeit gelöscht. Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten und Entrauchung der Halle war der Einsatz nach knapp 2 Stunden beendet. (Symbolbild)
29. Aug. 2022 um 14:23 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 83, 26.08.2022, 15:44 Uhr, Brand 3 Am Freitag Nachmittag ging es mit weiteren Kräften der Feuerwehr Stuttgart für unseren GW Mess nach Zuffenhausen zu einer brennenden Markise am Hochhaus. Noch vor dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Markise vom Eigentümer gelöscht. Wir konnten unseren Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. (Symbolbild)
29. Aug. 2022 um 11:38 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 82, 20.08.2022, 10:38 Uhr, Brand 3 Heute Vormittag ging es für unseren GW-Mess, zu einem vermuteten Brand in einem Hochhaus. Der Anrufer meldete mehrere ausgelöste Rauchmelder, sowie Rauchgeruch. Bei der Erkundung wurde dann nur eine leichte Rauchentwicklung in einer Wohnung festgestellt, so dass die Einsatzmittelkette reduziert werden konnte. (Symbolbild)
20. Aug. 2022 um 10:46 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 81, 18.08.2022, 22:06 Uhr, Brand 3 Gestern Abend wurden wir zum Brand einer Fassade alarmiert, vor Ort bestätigte sich die Lager nicht. Es hatte sich um einen Kleinbrand außerhalb des Gebäudes gehandelt, welcher von den Bewohnern, vor eintreffen der Feuerwehr, mit einem Feuerlöscher gelöscht wurde. (Symbolbild)
19. Aug. 2022 um 04:42 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 80, 15.08.2022, 21:35 Uhr, Brand 1 Gestern Abend wurde erneut unser Tanklöschfahrzeug alarmiert. Gemeldet war eine nicht abgelöschte Feuerstelle in einem Gartengebiet. Durch den zuerst eingetroffen Leitungsdienst der Feuerwache 3 - Bad Cannstatt, wurde die Feuerstelle mit vor Ort vorhandenem Wasser abgelöscht, so dass wir nicht tätig werden mussten. (Symbolbild)
16. Aug. 2022 um 06:18 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 79, 15.08.2022, 12:45 Uhr, Brand 1 Heute Mittag wurde unser Tanklöschfahrzeug zu einer unklaren Rauchentwicklung auf der Wangener Höhe alarmiert. Nach Einweisung des Anrufers wurde die Rauchentwicklung lokalisiert. In einem Garten wurde Grünschnitt verbrannt. Der Gartenbesitzer löschte das Feuer, nach Aufklärung zur ordnungsgemäßen Grüngutentsorgung, eigenständig ab. (Symbolbild)
15. Aug. 2022 um 14:32 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 78, 09.08.2022, 12:52 Uhr, 2. Alarm Zum zweiten Einsatz des Tages ging es diesmal für unseren GW-Mess zu einem Dachstuhlbrand nach Zuffenhausen. Nach ca. drei Stunden war der Einsatz für uns beendet. https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2355 (Symbolbild)
09. Aug. 2022 um 14:38 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 77, 09.08.2022, 08:46 Uhr, Gefahrstoffeinsatz 3 Heute Morgen wurden wir zusammen mit zahlreichen weiteren Einsatzkräften der Stuttgarter Feuerwehr zu einem Gefahrstoffeinsatz nach Vaihingen alarmiert. Gemeinsam mit der FF-Abteilung Logistik haben wir einen Dekontaminationsplatz vor Ort gebracht. Der SWR berichtet aktuell: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/gefahrgut-einsatz-uni-s-vaihingen-100.html
09. Aug. 2022 um 10:17 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 76, 04.08.2022, 23:31 Uhr, Brand 3 Gestern Abend wurden wir zu einer Rauchentwicklung in einer Küche alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich um angebranntes Essen auf dem Herd handelte. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz somit beendet werden. (Symbolbild)
05. Aug. 2022 um 05:02 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 75, 02.08.2022, 10:10 Uhr, Brand 2 Heute Morgen wurden wir zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 3 zu einem gemeldeten Feuer im Wald alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Anrufer konnte die Stelle lokalisiert werden, auf dem dortigen Spielplatz wurde ein Feuer mit nassem Holz angezündet. Auf Grund aktuellen hohen Waldbrandgefahr wurden die Betreiber gebeten das Feuer zu löschen. (Symbolbild)
02. Aug. 2022 um 09:26 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 74, 31.07.2022, 12:17 Uhr, Brand 2 Heute Mittag wurde unser TLF, gemeinsam mit den Kameraden der Abteilung Rohracker und der Feuerwache 3 - Bad Cannstatt zu einer brennenden Weinberghütte alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde eine verletze Person erstversorgt, sowie der Brand mit einem Rohr gelöscht. (Symbolbild)
31. Jul. 2022 um 12:32 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 73, 26.07.2022, 17:39 Uhr, Brand 2 Heute gegen Abend wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich um keine Brand, sondern um aufgewirbelten Staub durch Bauarbeiten an einem Waldweg. (Symbolbild)
26. Jul. 2022 um 18:03 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 72, 23.07.2022, 21:00 Uhr, Brand 1 Gestern Abend wurden wir zu einem unbeaufsichtigtem Gartenfeuer alarmiert. Da der Pächter des Gartens doch anwesend war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. (Symbolbild)
24. Jul. 2022 um 09:33 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 71, 21.07.2022, 10:23 Uhr, 2.Alarm Am Donnerstagvormittag wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, das Unrat im zweiten Untergeschoss der Tiefgarage brennt. Der Brand war schnell gelöscht, so das wir nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten. (Symbolbild)
23. Jul. 2022 um 12:09 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 70, 20.07.2022, 12:41 Uhr, Brand 3 Gestern zur Mittagszeit wurden wir, zusammen mit zahlreichen weiteren Kräften der Feuerwehr Stuttgart, zu einem Kellerbrand in einem Hochhaus in Neugereut, welcher bereits auf die Fassade übergreifen sollte, alarmiert. Durch die zuerst eintreffenden Kräfte wurde ein Brand im Außenbereich festgestellt, ein Brand im Hochhaus lag nicht vor. Der Brand war schnell gelöscht, da aber aufgrund der Außentemperaturen viele Fenster geöffnet waren, mussten die betroffenen Wohnungen noch von der Feuerwehr kontrolliert werden. (Symbolbild)
21. Jul. 2022 um 14:00 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 69, 19.07.2022, 17:16 Uhr, 2.Alarm Nach einem Brand auf dem Dach eines Geschäftsgebäudes, führten wir CO Messungen auf der Etage unterhalb des Brandes durch.
21. Jul. 2022 um 07:32 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 68, 18.07.2022, 11:22 Uhr, Gefahrstoffunfall 3 https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2348
20. Jul. 2022 um 16:55 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 67, 16.07.2022, 08:56 Uhr, Brand 3 Heute Früh wurden wir zu einer rauchenden Waschmaschine in einer Wohnung alarmiert. Die Erkundung zeigte ein verrauchtes Badezimmer aber keinen Brand. Die Wohnung wurde mit einem Lüfter belüftet und die Waschmaschine außer Betrieb genommen. (Symbolbild)
16. Jul. 2022 um 09:02 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 66, 14.07.2022, 23:30 Uhr, Brand 3 Zum Tagesabschluss wurde unser GW-Mess erneut alarmiert. Es brannte Türschmuck an einer Wohnungstüre. Die Kräfte der Feuerwache 4 waren ausreichend. Alle anderen Einheiten konnten zur Wache zurückkehren. (Symbolbild)
16. Jul. 2022 um 08:48 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 65, 14.07.2022, 19:23 Uhr, 2.Alarm Direkt nach der Rückkehr von Einsatz 64, wurden wir erneut alarmiert. In einer Tiefgarage eines Autohauses war ein brennendes Fahrzeug gemeldet. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da der Rauch durch ein Gartenfeuer in der Nähe verursacht wurde. (Symbolbild)
16. Jul. 2022 um 08:08 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 64, 14.07.2022, 17:30Uhr, Sondereinsatz Messen Für die Besichtigung des Mirabellenstollen, durch den Bezirksbeirat Obertürkheim, wurden wir gebeten diesen vor und während der Veranstaltung auf Schadstoffe und erhöhte CO Werte zu überprüfen. (Symbolbild)
16. Jul. 2022 um 06:46 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 63, 13.07.2022, 20:03 Uhr, Brand 4 Während unserer Führungskräfteschulung wurden wir zu einer Rauchentwicklung im 5.OG in einer Wohnanlage alarmiert. Da die Rauchentwicklung durch einen Grill verursacht wurde, war der Einsatz schnell beendet. (Symbolbild)
14. Jul. 2022 um 23:01 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 62, 10.07.2022, 1:29 Uhr, Gasausströmung Heute Nacht wurde unser GW-Mess nach Stuttgart Rot alarmiert. In einem Keller war Benzin verschüttet worden. Durch unsere Kräfte wurde überprüft, ob durch die daraus freigewordenen Dämpfe ein zündfähiges Gemisch entstanden war. Da dies nicht der Fall war konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. (Symbolbild)
10. Jul. 2022 um 09:07 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 61, 04.07.2022, 8:57 Uhr, Brandmelderalarm 3 Heute Morgen wurden wir erneut zu einem Brandmelderalarm alarmiert. Ein Servicetechniker war mit Wartungsarbeiten beschäftigt und dabei wurde versehentlich der Alarm ausgelöst. (Symbolbild)
04. Jul. 2022 um 08:53 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 60, 02.07.2022, 22:04 Uhr, Brandmelderalarm 1 Am Samstagabend wurden wir erneut zu einem Brandmelderalarm gerufen. Es wurde eine Fehlauslösung festgestellt. Nach 25 Minuten konnten wir einrücken und unsere Festgäste wieder in voller Stärke bedienen. (Symbolbild)
03. Jul. 2022 um 18:19 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 59, 02.07.2022, 13:31 Uhr, Brandmelderalarm 1 Während wir mit dem Aufbau für unsere Feuerwehrhocketse beschäftigt waren, wurden wir zu einer ausgelösten BMA alarmiert. Die Einsatzstelle wurde erkundet. Da kein Schadenereignis vorlag, konnte der Einsatz zügig beendet werden. (Symbolbild)
02. Jul. 2022 um 13:01 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 58, 28.06.2022, 14:11 Uhr, 2. Alarm Zum zweiten Einsatz am Dienstag ging es zu einem Brand in einem Krankenhaus. Auf einer Station brannte ein Haushaltsgerät, siehe auch den Einsatzbericht der Feuerwehr Stuttgart. https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2335 (Symbolbild)
01. Jul. 2022 um 15:21 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 57, 28.06.2022, 6:44 Uhr, Brand 3 Dienstagmorgen wurden wir zu einem Brand in einem Wohnheim alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht, somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet werden. (Symbolbild)
01. Jul. 2022 um 15:18 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 56, 23.06.2022, 12:21 Uhr, Gefahrstoffeinsatz 3 Gestern Mittag wurden wir als Teil der Mess- und Dekon-Komponente zu einem Gefahrstoffeinsatz alarmiert. Aus einem landwirtschaftlichen Fahrzeug waren 50-70l Pflanzenschutzmittel unkontrolliert ausgetreten. Das Pflanzenschutzmittel wurde durch die Feuerwehr solange mit Wasser verdünnt, bis keine Gefahr mehr bestand. Wir konnten den Einsatz nach kurzer Zeit wieder beenden. (Symbolbild)
24. Jun. 2022 um 05:01 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 55, 20.06.2022, 4:00 Uhr, Technische Hilfe Heute Morgen wurden wir gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwache 3 zu einem Wasserrohrbruch alarmiert. Durch den Wasserrohrbruch lief das Untergeschoß eines benachbarten Gebäudes voller Wasser. Durch den Wasserversorger wurde die gebrochene Leitung abgeschiebert, die Feuerwehr setzte vier Tauchpumpen ein, um das Wasser aus dem Gebäude zu beseitigen. (Symbolbild)
20. Jun. 2022 um 15:27 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 54, 19.06.2022, 21:32 Uhr, Brandmelderalarm 2 Gestern Abend wurde unser Löschzug, zusammen mit den Kameraden der Feuerwache 1 und Feuerwache 3 zu einem Brandmelderalarm alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden, es handelte sich um eine technische Störung. (Symbolbild)
20. Jun. 2022 um 15:22 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 53, 18.06.2022, 19:50 Uhr, Brandmelderalarm 5 Zum zweiten Einsatz am Samstag ging es zu einem Brandmelderalarm in Zuffenhausen. Da die CO2-Löschanlage ausgelöst hatte mussten die Räumlichkeiten belüftet werden, und anschließend mit Messgeräten überprüft werden. https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2333 (Symbolbild)
20. Jun. 2022 um 15:18 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 52, 17.06.2022, 16:36Uhr, 2. Alarm Heute Nachmittag wurden wir mit weitern Kräften der Feuerwehr Stuttgart zu einem gemeldeten und bestätigten Feuer in einem Hochhaus alarmiert. Auf dem Balkon der Wohnung im 5 OG brannte die Markise. Die Wohnung wurde nach beendigung der Löschmaßnahmen auf Brandgase per Messgerät kontrolliert und an die Polizei übergeben. (Symbolbild)
18. Jun. 2022 um 19:55 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 51, 16.06.2022, 14:50 Uhr, Brand 4 Gestern Mittag wurden wir zu einem vermeintlichen Küchenbrand im Hochhaus alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, konnte „Essen auf Herd“ als Ursache festgestellt werden. Somit konnten wir unsere Anfahrt abbrechen.
18. Jun. 2022 um 16:30 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 50, 14.06.2022, 13:44 Uhr, Gefahrguteinsatz 3 Heute Mittag wurden wir mit zahlreichen Einsatzkräften der Feuerwehr Stuttgart zu auslaufenden Chemikalien aus einem Lastwagen alarmiert. Details des Einsatzes im Bericht der Feuerwehr Stuttgart 🚒 📃: https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2327
14. Jun. 2022 um 20:46 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 49, 04.06.2022, 16:57 Uhr, Brand 4 Samstag Nachmittag wurden wir zu einem Brand im Hafengebiet alarmiert. Schon auf der Anfahrt zeigte sich das Ausmaß des Brandes in Form einer großen Rauchsäule. Beim gemeinsamen Eintreffen unseres ersten LF mit dem Löschzug der Feuerwache 3 wurde ein brennender Müllberg vorgefunden. Details des Einsatzes im Bericht der Feuerwehr Stuttgart 🚒 📃: https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2321 Bericht der StN 🗞: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.feuer-in-stuttgart-hedelfingen-in-einer-recyclingfirma-brennt-es.219e42cf-f6ef-4ce2-a3f3-243090ddb230.html
04. Jun. 2022 um 23:15 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 48, 21.05.2022, 17:50 Uhr, Brand 1 Anwohner wurden im Bereich des Gewann Oberes Rot, in Hedelfingen, auf eine Rauchentwicklung aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzstelle war schnell lokalisiert, ein Gartenbesitzer verbrannte naßes Grüngut. Der Gartenbesitzer löschte unter Aufsicht der Feuerwehr das Feuer selbst ab. (Symbolbild)
21. Mai 2022 um 17:09 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 47, 19.05.2022, 14:15 Uhr, Brand 3 Heute Mittag ging es für unseren Gerätewagen Messtechnik nach Feuerbach. Rauch auf einem Balkon wurde gemeldet. An der Einsatzstelle stellte sich für die Einsatzkräfte heraus, dass dieser durch verbrannten Toast verursacht wurde. Damit war der Einsatz nach kurzer Zeit beendet. (Symbolbild)
19. Mai 2022 um 16:20 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 46, 18.05.2022, 9:27 Uhr, Gefahrstoffeinsatz 3 - Chemie Heute Morgen wurden wir als Teil der Mess- und Dekontaminationskomponente zu einem Gefahrstoffeinsatz alarmiert. Durch den zuerst eingetroffenen Löschzug der Feuerwache 4 - Feuerbach, konnte schnell Entwarnung gegeben werden und der Einsatz beendet werden. (Symbolbild)
18. Mai 2022 um 13:07 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 45, 14.05.2022, 6:15 Uhr, 2. Alarm Heute Morgen ging es für uns, zusammen mit zahlreichen weiteren Kräften der Feuerwehr Stuttgart, zum Brand eines Wohnheimes in Feuerbach. Durch unsere Kräfte wurden nach Abschluss der Löscharbeiten Messungen auf Kohlenmonoxid und Blausäure durchgeführt. (Symbolbild)
14. Mai 2022 um 10:18 Uhr

#Einsatz2022 Nr. 44, 30.04.2022, 19:10 Uhr, VU1

Heute Abend wurden wir, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwache 3 - Bad Cannstatt, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Das zuerst eintreffende Löschfahrzeug unserer Abteilung, fand drei Verletze Personen, zwei im betroffenen Fahrzeug, eine Außerhalb des Fahrzeuges vor. Dadurch wurde das Alarmstichwort auf VU2 erhöht, und weitere Einsatzkräfte alarmiert. Die Person außerhalb des Fahrzeuges wurde durch unsere Einsatzkräfte betreut, ebenso die zwei Personen im Fahrzeug. Glücklicherweise war ein Notarzt, welcher Mitglied in unserer Abteilung ist, anwesend. Die Kameraden der Feuerwache 3 entfernten die Beifahrertür des Fahrzeuges, so dass alle drei Verletzten gerettet, und an den Rettungsdienst übergeben werden konnten. (Symbolbild)
30. Apr. 2022 um 18:47 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 43, 28.04.2022, 23:13 Uhr, Brand 4 Gestern Abend wurde unser Löschzug, und später auch der GW-Mess, zu einem Brand in der Halle einer Vermietung für Baumaschinen im Stuttgarter Hafen alarmiert. Vorort bestätigte sich die Lage, es brannten zwei Rüttler in der Halle. Durch unsere Kräfte wurde ein Löschrohr unter Atemschutz vorgenommen, sowie im weiteren Einsatzverlauf Messungen auf CO im Gebäude durchgeführt. (Symbolbild)
29. Apr. 2022 um 05:43 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 42, 25.04.2022, 19:05 Uhr, 2.Alarm Am Montag Abend wurden wir zu einer Brandmeldung in einer Tiefgarage nach Neugereut alarmiert. Die ersten Kräfte Vorort konnten kein Brandereignis feststellen und der Einsatz aller noch anrückenden Einheiten wurde beendet. (Symbolbild)
27. Apr. 2022 um 20:47 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 41, 24.04.2022, 10:38 Uhr, 2.Alarm Heute Vormittag wurden wir mit unserem GW-Mess, als Teil der Atemschutzkomponente, nach Zuffenhausen alarmiert. Vorort stand das Erdgeschoss eines Wohnhauses im Vollbrand. Mehrere Bewohner mussten vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Durch die Besatzung unseres GW-Mess wurden, in Zusammenarbeit mit dem GW-AM der Feuerwache 4, Messungen auf CO, in nicht betroffenen Bereichen , sowie in Nebenengebäuden, durchgeführt. (Symbolbild)
24. Apr. 2022 um 11:30 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 40, 19.04.2022, 19:25 Uhr, Brand 3 Dienstagabend ging es für uns zusammen mit zahlreichen weiteren Einsatzkräften zu einem gemeldeten Brand in einem Hochhaus. Nach umfangreicher Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden und wir somit wieder einrücken. (Symbolbild)
22. Apr. 2022 um 06:07 Uhr
#Einsatz2022 Nr.39, 16.04.2022, 18:26 Uhr, Brand 2 Am Samstag wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Wangen und der Feuerwache 3 zu einem gemeldeten Gartenfeuer auf der Wangener Höhe alarmiert. Vor Ort wurde der Gartenbesitzer beim verbrennen von Gartenabfällen angetroffen und aufgefordert das Feuer zu löschen. (Symbolbild)
20. Apr. 2022 um 15:08 Uhr
#Einsatz2022 Nr.38, 15.04.2022, 11:37 Uhr, Brandmelderalarm 1 Gegen Mittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmelderanlage alarmiert. Vorort stellte sich durch Wind aufgewirbelteter Staub als Ursache für die Auslösung heraus. (Symbolbild)
15. Apr. 2022 um 10:47 Uhr
#Einsatz2022 Nr.37, 14.04.2022, 10:43 Uhr, Brand 3 Nur einige Stunden später ging es gleich zum nächsten Einsatz an diesem Tag. Unser GW-Mess wurde zu einem vermeintlichen Fassadenbrand gerufen. Nach Umfangreicher Erkundung konnte dies jedoch nicht bestätigt werden und alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. (Symbolbild)
14. Apr. 2022 um 12:51 Uhr

#Einsatz2022 Nr.36, 14.04.2022, 3:34 Uhr, Brand 3

Heute Nacht ging es für unseren Löschzug zu einer Rauchentwicklung in einem Großhandel. Vorort stellte sich eine durchgebrannte Leuchtstoffröhre als Ursache für die Rauchentwicklung heraus. (Symbolbild)
14. Apr. 2022 um 09:49 Uhr

#Einsatz2022 Nr.35, 13.04.2022, 2:20 Uhr, Brand 3

Direkt von Einsatz Nr. 34, ging es für unseren GW-Mess weiter zum nächsten Einsatz. In einer Passage in der Stuttgarter Innenstadt, meldeten Passanten eine Rauchentwicklung. Vorort stellten sich Schleifarbeiten als Ursache für die Rauchentwicklung heraus, wir konnten somit einrücken. (Symbolbild)
13. Apr. 2022 um 12:25 Uhr
#Einsatz2022 Nr.34, 13.04.2022, 0:23 Uhr, 2. Alarm Letzte Nacht wurden wir mit unserem GW-Mess zu einem Brand in einer Schreinerei nachalarmiert. Nach Abschluss der Löscharbeiten führten wir CO Messungen im gesamten Gebäude durch. https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2303 https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-fasanenhof-feuer-in-einer-schreinerei.298f7e1a-5403-4b40-b626-94a9077770a2.html (Symbolbild)
13. Apr. 2022 um 12:18 Uhr
#Einsatz2022 Nr.33, 12.04.2022, 14:38 Uhr, Brand 3 Wegen eines Brandes in der Heizungsanlage eines beruflichen Schulzentrums wurden wir mit unserem GW-Mess neben Kräften der Berufsfeuerwehr alarmiert. Zwei unserer Messtrupps führten bei dem Einsatz mehrere Messungen auf Kohlenmonoxid durch, das Gebäude wurde intensiv belüftet. Nach rund anderthalb Stunden konnten wir wieder einrücken.
13. Apr. 2022 um 12:11 Uhr
#Einsatz2022 Nr.32, 07.04.2022, 20:04 Uhr, Brandmeldealarm 1 Gestern Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte kein Rauch und Feuer festgestellt werden. Unser einsatz war nach 30 min beendet. (Symbolbild)
08. Apr. 2022 um 11:46 Uhr
#Einsatz2022 Nr.31, 06.04.2022, 18:02 Uhr, Brand 2 Am Mittwoch Abend wurden wir gemenisam mit den Kameraden aus Rohracker zu einem gemeldeten Flächenbrand alarmiert. Das Gebiet in dem es brennen sollte wurde von der Feuerwehr abgesucht jedoch konnte kein Feuer festgestellt werden und der Einsatz wurde beendet. (Symbolbild)
08. Apr. 2022 um 11:43 Uhr

#Einsatz2022 Nr.30, 04.04.2022, 0:18 Uhr, Brand 4

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden wir zu einem vermeintlichen Brand in einem Wohnhaus, mit Flammenüberschlag aus einem Fenster alarmiert. Vorort war nichts feststellbar, es handelte sich um einen böswilligen Alarm. (Symbolbild)
05. Apr. 2022 um 06:22 Uhr
#Einsatz2022 Nr.29, 24.03.2022, 11:10 Uhr, Brand 3 Heute Vormittag wurden wir zu einer unklaren Hitzeentwicklung an einer Schule alarmiert. Vorort wurde schnell eine schmorrende Stromleitung in der Straße vermutet. Durch die Besatzung unseres GW-Mess wurden die Klassenräume entlang der Straße kontrolliert, dabei konnte nichts festgestellt werden. Anschließend wurden wir aus dem Einsatz entlassen, der Einsatz im Bereich der Straße lief noch weiter. (Symbolbild)
24. Mär. 2022 um 15:18 Uhr
#Einsatz2022 Nr.28, 23.03.2022, 10:06 Uhr, Gefahrstoffeinsatz 3 - Chemie Heute Vormittag wurden wir zu einem Gefahrstoffaustritt mit Verletzten alarmiert. Mit unserem LF 8/6 standen wir als Teil der Dekontaminationskomponente im Bereitstellungsraum für umfangreichere Maßnahmen bereit. Da die Kräfte vor Ort ausreichend waren, konnten wir die Bereitschaft nach 1h beenden und zur Wache zurückkehren. Link zum Pressebericht: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.airfield-der-us-army-mehrere-verletzte-bei-chlorgas-unfall-am-stuttgarter-flughafen.b2abf299-83f7-46d0-9542-0312d0ea665e.html (Symbolbild)
23. Mär. 2022 um 15:58 Uhr
#Einsatz2022 Nr.27, 18.03.2022, 7:30 Uhr, Sondereinsatz Heute Morgen wurden wir zu einer außerordentlichen Einsatzlage alarmiert. In Zusammenarbeit mit THW und DRK sowie anderen Einheiten der Feuerwehr Stuttgart wurde eine Halle zur Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine vorbereitet. Unsere Kameradinnen und Kameraden unterstützen u.a. beim Aufbau von Feldbetten, beim Materialtransport mit Gabelstaplern und führten LKW-Sonderfahrten zum Transport von Sanitär-Containern zur Halle durch. Nach etwas mehr als 8 Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte unserer Abteilung aus dem Einsatz entlassen werden.
18. Mär. 2022 um 13:23 Uhr
#Einsatz2022 Nr.26, 16.03.2022, 07:46 Uhr, Brand 2 Am gestrigen Mittwoch wurden wir mit den Kräften der Wache 3 zu einem Brand einer Trafostation alarmiert, vor Ort bestätigte sich die Meldung. Nach Freischaltung durch den Energieversorger konnten wir mit den Löscharbeiten mittels CO2 Löscher beginnen. Nachdem diese Löschmaßnahmen nicht gegriffen hatten setzten wir ein C- Rohr mit Netzmittel zu Brandbekämpfunhg ein. Nach ca. 2 Stunden konnten alle Kräfte wieder einrücken. (Symbolbild)
17. Mär. 2022 um 12:45 Uhr
#Einsatz2022 Nr.25, 14.03.2022, 18:06 Uhr, Brand 2 Am Montag abend wurden wir mit den Kameraden der Abteilung Uhlbach zu einem gemeldeten Gartenhausbrand alarmiert. Vor Ort brannte eine größe Rasenfläche diese wurde abgelöscht und nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet. (Symbolbild)
17. Mär. 2022 um 12:40 Uhr
#Einsatz2022 Nr.24, 13.03.2022, 15:03 Uhr, Sondereinsatz Sonntag Nachmittag wurden wir zu einer außerordentlichen Einsatzlage alarmiert. In Zusammenarbeit mit THW und DRK sowie anderen Einheiten der Feuerwehr Stuttgart wurde eine Halle zur Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine vorbereitet. Unsere Kameradinnen und Kameraden unterstützen u.a. beim Aufbau von Feldbetten, beim Materialtransport mit Gabelstaplern und führten LKW-Sonderfahrten zum Transport von Sanitär-Containern zur Halle durch. Nach etwas mehr als 8 Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte unserer Abteilung aus dem Einsatz entlassen werden.
15. Mär. 2022 um 08:03 Uhr
#Einsatz2022 Nr.23, 12.03.2022, 17:15 Uhr, Brand 1 zum zweiten Einsatz am Samstag wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Steinenbergschule alarmeirt. Nach längerer Erkundung mit den Kräften der Wache 3 konnten zwei beaufsichtigte Gartenfeuer ausfindig gemacht werden. Auf Grund der anhaltenden Trockenheit und somit einer erhöhten Brandgefahr im Wald wurden der Eigentümer im Beisein der Feuerwehr aufgefordert die Feuer zu löschen. (Symbolbild)
13. Mär. 2022 um 09:13 Uhr
#Einsatz2022 Nr.22, 12.03.2022, 07:12 Uhr, Verkehrsunfall 1 Heute Morgen wurden wir gemeinsam mit der Feuerwache 3 zu einem Verkehrsunfall auf der B10 alarmiert. (Symbolbild)
12. Mär. 2022 um 06:56 Uhr

#Einsatz2022 Nr.21 11.03.2022, 09:34 Uhr, Brand 3

Heute Vormittag wurden wir zu einem Brand in einer Schule alarmiert. Vorort brannte ein Papierkorb in einem Toilettenraum, dieser konnte schnell mit einem Löschrohr abgelöscht werden und der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden. (Symbolbild)
11. Mär. 2022 um 09:34 Uhr
#Einsatz2022 Nr.20 09.03.2022, 09:32 Uhr, 2. Alarm Heute Vormittag wurden wir zu einem Brand auf einem Firmengelände im Hafen alarmiert. Da der Löschzug der Feuerwache 3 vor Ort ausreichend war um den Brand zu bekämpfen, konnten alle weiteren Einheiten zügig aus dem Einsatz entlassen werden. (Symbolbild)
09. Mär. 2022 um 17:43 Uhr
#Einsatz2022 Nr.19 01.03.2022, 22:13 Uhr, 2. Alarm Gestern Abend wurden wir, gemeinsam mit zahlreichen weiteren Kräften der Feuerwehr Stuttgart, zu einer Rauchentwicklung in einem Hotel alarmiert. Vorort wurde ein brennendes Sofa in einem Raucherbereich, als Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde der Bereich abschließend kontrolliert und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. (Symbolbild)
02. Mär. 2022 um 05:47 Uhr
#Einsatz2022 Nr.18, 28.02.2022, 16:56 Uhr, Messen 2 Noch während der vorherige Einsatz lief, wurden wir zum Brand in einem Einkaufszentrum nachalarmiert. Vorort führten wir, gemeinsam mit dem GW-AM der Feuerwache 4 - Feuerbach, sowie den Abteilungen Birkach und Rohracker, umfangreiche Messungen im sehr weitläufigen Gebäude durch. https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2288 (Symbolbild)
02. Mär. 2022 um 05:42 Uhr
#Einsatz2022 Nr.17, 28.02.2022, 15:01 Uhr, Brand 3 Am Montagnachmittag wurden wir, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwache 3 - Bad Cannstatt, sowie den Abteilungen Plieningen und Wangen, zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich Steinprügel, Deponie Einöd alarmiert. Bei der Erkundung wurde dann festgestellt, dass es sich um den Brand eines großen Gartenhauses handelte. Das Feuer, welches sich bereits auf die Vegetation ausgebreitet hatte, wurde mit zwei Löschrohren schnell unter Kontrolle gebracht. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich aufwendiger, und nahmen noch einige Zeit in Anspruch. https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2287 (Symbolbild)
02. Mär. 2022 um 05:31 Uhr
#Einsatz2022 Nr.16, 22.02.2022, 10:46 Uhr, starke schwarze Rauchentwicklung Knapp neun Stunden nach der letzten Alarmierung ging es dieses Mal mit unserem Messfahrzeug zu einem großen Gewerbeobjekt, bei dem es laut der meldenden Person zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Das Gebäude wurde geräumt, die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte konnten aufgrund der Lage die Alarmstufe schnell reduzieren, so dass wir den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen konnten.
25. Feb. 2022 um 14:05 Uhr
#Einsatz2022 Nr.15, 22.02.2022, 01:59 Uhr, Gasausströmung Heute Nacht wurden wir nach S-Ost zu einer gemeldeten Gasausströmung gerufen. Nachdem sich die Einsatzmeldung bei der Erkundung nicht bestätigte, konnten wir den Einsatz beenden. (Symbolbild)
22. Feb. 2022 um 02:00 Uhr
#Einsatz2022 Nr.14, 16.02.2022, 11:59 Uhr, Brandemelderalarm 3 Gestern Mittag wurden wir zu einer ausgelösten BMA alarmiert. Die Einsatzstelle wurde erkundet. Nachdem keine weitere Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich war, konnten wir zeitnah wieder einrücken. (Symbolbild)
17. Feb. 2022 um 07:27 Uhr
#Einsatz2022 Nr.13, 15.02.2022, 17.15 Uhr, Brand 4 Gestern Nachmittag wurden wir erneut alarmiert. Diesmal ging es mit unserem GW-Mess, zu einer Rauchentwicklung in einer Flüchtlingsunterkunft in Bad Cannstatt. Vorort stellte sich angebranntes Essen auf dem Herd als Ursache für die Rauchentwicklung heraus, so dass der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden konnte. (Symbolbild)
16. Feb. 2022 um 05:37 Uhr
#Einsatz2022 Nr.12, 15.02.2022, 6.11 Uhr, 2. Alarm Gestern Morgen wurden wir mit unserem GW-Mess zu einem Dachstuhlbrand in Stuttgart-Ost alarmiert. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurden, zusammen mit dem GW-AM der Feuerwache 4, Messungen im Gebäude durchgeführt. https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2278 (Symbolbild)
16. Feb. 2022 um 05:31 Uhr
#Einsatz2022 Nr.11, 10.02.2022, 8.40 Uhr, 2. Alarm Dreieinhalb Stunden nach dem letzten Einsatz wurden wir erneut alarmiert, dieses Mal mit dem GW-Mess. Auf dem Dach eines ehemaligen Affengebäudes in der Wilhelma hatte es bei Bauarbeiten eine Flammenbildung an einer Gasflasche gegeben, eine Person wurde verletzt. Nachdem das Feuer schnell abgelöscht war, konnten wir wieder einrücken. https://www.wilhelma.de/nc/de/aktuelles-und-presse/detail.html?tx_ttnews%5Byear%5D=2022&tx_ttnews%5Bmonth%5D=02&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2079
10. Feb. 2022 um 14:38 Uhr
#Einsatz2022 Nr.10, 10.02.2022, 05:00 Uhr, Ausgelöster Heimrauchmelder 1 Am frühen Morgen wurden wir zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Geschäftsgebäude alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde angebrannter Toast als Ursache festgestellt. Nach kurzer Zeit konnten alle Kräfte wieder einrücken.
10. Feb. 2022 um 06:37 Uhr

#Einsatz2022 Nr.9, 07.02.2022, 13.14 Uhr, Brand 4

Heute Mittag wurden wir mit dem GW-Mess zu einem Feuer an einer Schule im Stuttgarter Norden alarmiert. Nachdem das Feuer schnell abgelöscht war und sich die Verrauchung als lokal begrenzt herausgestellt hatte, konnten wir den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
07. Feb. 2022 um 21:06 Uhr
#Einsatz2022 Nr.8, 05.02.2022, 10 Uhr, Brandmelderalarm 3 Heute Morgen wurden wir zu einem Brandmelderalarm in einem Gebäudekomplex mit Büro- und Laborräumen alarmiert. Vorort stellten sich Reinigungsarbeiten mit einem Hochdruckreiniger als Ursache für die Auslösung heraus. (Symbolbild)
05. Feb. 2022 um 14:29 Uhr
#Einsatz2022 Nr.8, 05.02.2022, 10 Uhr, Brandmelderalarm 3 Heute Morgen wurden wir zu einem Brandmelderalarm in einem Gebäudekomplex mit Büro- und Laborräumen alarmiert. Vorort stellten sich Reinigungsarbeiten mit einem Hochdruckreiniger als Ursache für die Auslösung heraus. (Symbolbild)
05. Feb. 2022 um 14:19 Uhr

#Einsatz2022 Nr.7, 04.02.2022, 13:54 Uhr, 2.Alarm

Heute Mittag kam es zu einem Wohnungsbrand in Bad Cannstatt. Unsere Kameraden übernahmen nach Abschluss der Personenrettung und Brandbekämpfung Messaufgaben im Brandgebäude. https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=2270
04. Feb. 2022 um 21:46 Uhr
#Einsatz2022 Nr.6, 29.01.2022, 22:54 Uhr, Gasausströmung Samstag Abend, wurden wir zu einer Gasausströmung alarmiert. Vorort bestätigte sich die Lage, es war deutlicher Gasgeruch aus einer Baugrube wahrnehmbar. Da kurze Zeit später, der Notdienst des Energieversorgers eintraf, wurde die Einsatzstelle an Diesen übergeben. (Symbolbild)
01. Feb. 2022 um 05:36 Uhr

#Einsatz2022 Nr.5, 17.01.2022, 16:28 Uhr, Brand 3

Gestern Nachmittag wurden wir zu einem brennenden Handtuchspender in einer Schule alarmiert. Da der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht wurde, konnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken. (Symbolbild)
18. Jan. 2022 um 05:12 Uhr
#Einsatz2022 Nr.4, 11.01.2022, 21:37 Uhr, TH Verkehrsunfall 1 Heute Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Alle Personen konnten die Fahrzeuge selbständig verlassen. Neben der Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle, wurden durch unsere Kräfte auch auslaufende Betriebsmittel aufgenommen sowie Fahrzeugbatterien abgeklemmt. (Symbolbild)
11. Jan. 2022 um 23:12 Uhr
#Einsatz2022 Nr. 2 und Nr. 3, 09.01.2022, 2.20 Uhr und 3.25 Uhr, Brandmelderalarm In der Nacht zum Sonntag wurden wir im Abstand von rund einer Stunde zweimal zu einer ausgelösten Brandmelderanlage in einem Gewerbebetrieb in der Kesselstraße alarmiert. Das Gebäude wurde erkundet, eine Ursache für das Auslösen der Anlage konnte nicht festgestellt werden. Somit konnten alle Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken.
10. Jan. 2022 um 16:18 Uhr

#Einsatz2022 Nr. 1, 01.01.2022, 0:21 Uhr, Brand 1

Der erste Einsatz des neuen Jahres, ließ nicht lange auf sich warten. Im Gartengebiet oberhalb der Steinenbergschule, waren weithin Flammen und Feuerschein sichtbar. Vorort stellte es sich heraus, dass es sich um eine Party handelte, bei der die Teilnehmer Möbel verbrannten. Der Eigentümer des Grundstücks wurde aufgefordert das Feuer zu löschen, anschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. (Symbolbild)
01. Jan. 2022 um 06:43 Uhr